Sprechstübchen Blog
Aktuelles, Neuigkeiten, Tipps, Termine und mehr…

TALKERS – Kinder
Die Kommunikationstypen TALKERS® für Kinder Sprache, Gefühl – und die Kraft, man selbst zu sein.Von Ariane Willikonsky, Kommunikationstrainerin und 6-fache Oma Die TALKERS für Kinder In acht farbenfrohen TALKERS®-Figuren entdecken Kinder spielerisch: ihre eigene Art...
TALKERS – Kommunikationstypen spielerisch verstehen
Die TALKERS Wie Kinder (und Erwachsene) Kommunikationstypen spielerisch verstehen Kennst du das auch?Ein Kind plappert fröhlich drauflos, das andere beobachtet lieber still. Das eine will Entscheidungen treffen, das andere Harmonie bewahren. Kinder sind verschieden –...

Sprachförderung durch Rollenspiel
Theater zu Hause – Sprachförderung durch Rollenspiel Kinder lieben es, in andere Rollen zu schlüpfen. Ob als mutige Prinzessin, sprechender Löwe oder neugieriger Forscher – Theaterspielen ist für sie ein Tor zu einer anderen Welt. Und das Beste: Diese Welt ist nicht...

Der Laut B – Blubb der Fisch
B wie Blubb – der Fisch, der Sprache blubbert! ️ Blubb, der Blaubarsch, ist mehr als nur ein lustiger Fisch – er ist unser kleiner Sprachtrainer für den Laut B! Mit seinem fröhlichen Reim schwimmen wir spielerisch durch die Welt der Laute – und fördern ganz nebenbei...

Sprachförderung im ersten Lebensjahr
Sprachförderung im ersten Lebensjahr – Alles, was Du brauchst, hast Du bereits – Deine Stimme, Deine Zeit und vor allem Deine Liebe.

Der Osterbrunnen in Bad Cannstatt – ein Ostermärchen für Kinder
Der Osterbrunnen in Bad Cannstatt Ein Ostermärchen für Kinder Im schönen Stadtbezirk Bad Cannstatt, am malerischen Neckarufer gelegen, geschieht zu Ostern jedes Jahr ein kleines Wunder. Der Erbsenbrunnen in der Marktstraße, ein Herzstück der Cannstatter Altstadt, wird...

Der Sprachentwicklungsbaum
Model der Sprachentwicklung Der Sprachentwicklungsbaum Ein schönes Modell zur Verdeutlichung des Zusammenhangs von Sprachentwicklung und Sprachförderung ist „der Sprachentwicklungsbaum“ in Anlehnung an Wolfgang Wendland ergänzt von Ariane Willikonsky. Die Erde Die...

Frühlingsgedicht für Kinder
Frühling Was rauschet, was rieselt, was rinnet so schnell? Was blitzt in der Sonne? Was schimmert so hell? Und als ich so fragte, da murmelt der Bach: "Der Frühling, der Frühling, der Frühling ist wach!" Was knospet, was keimet, was duftet so lind? Was grünet so...

Bildkarten – Spielideen
Spielen mit Bildkarten Spielmöglichkeiten mit unseren Kartensätzen Schau genau, denn ich klau Eine bestimmte Anzahl der Kärtchen wird offen auf den Tisch gelegt. Der Spieler, der an der Reihe ist macht die Augen zu, ein Mitspieler nimmt nun ein Kärtchen vom Tisch. Der...
Wichteleinzug
Wenn ein Wichtel im Haus ist Bei uns ist heute ein Wichtel eingezogen. Normalerweise wohnt er im Wald, aber in den nächsten Tagen bei uns, denn er ist da, um dem Weihnachtsmann bei den Vorbereitungen zu helfen. Er hat bereits den Adventskalender gefüllt und das Haus...

Neueste Kommentare